Aktualisiert am 27.11.2022 um 19:49 Uhr
- Selbst ein früher Rückstand gegen Kanada wird Kroatien nicht aus der Ruhe bringen.
- Vor allem Bundesliga-Star Andrej Kramaric überzeugt beim Weltmeister.
- Kroatien konnte ein vorzeitiges Ausscheiden aus der WM verhindern.
Weitere News rund um die WM
Weltmeister Kroatien sicherte sich dank Doppeltorschütze Andrej Kramaric eine starke Ausgangsposition für das Gruppenfinale. Der Balkan-Routinier erholte sich von Bayern-Star Alphonso Davies in der 68. Sekunde und schlug die Kanadier, die ihr erstes WM-Tor feierten, mit 4:1 (2:1). Luka Modric & Co. reicht am Donnerstag ein Unentschieden gegen den ewigen Mitfavoriten Belgien, um sich einen Platz unter den letzten 16 zu sichern.
Die Hoffenheimer Kramaric (26., 70.), Marko Livaja (44.) und Lovro Majer (90. + 4.) drehten das Spiel vor 44.374 Zuschauern im Khalifa International Stadium. Kanada, Co-Gastgeber der Weltmeisterschaft 2026, verlor auch sein fünftes Endrundenspiel aller Zeiten trotz Davies’ Treffer (2.) und hat als zweite Mannschaft hinter Gastgeber Katar keine Chance, das Achtelfinale zu erreichen.
Aktualisiert am 27.11.2022 um 18:15 Uhr
Auch nach der Niederlage gegen Costa Rica blieben die japanischen Fans im Stadion und räumten auf. Bilder der WM 2022.
Streit vor dem Spiel
Dem Match war eine kleine Kontroverse zwischen den Technikern vorausgegangen. Nach der unglücklichen Auftaktniederlage Kanadas gegen Belgien (0:1) hatte John Herdman in seiner Ansprache an sein Team den Satz „Wir werden Kroatien betreten“ verwendet. Vatrenis Trainer Zlatko Dalic erfuhr davon und war überhaupt nicht erfreut: “Wir respektieren alle, also erwarten wir auch von unseren Rivalen, dass sie uns respektieren.”
Die Dalic-Spieler dagegen hatten zunächst zu viel Respekt vor den Kanadiern. Der wuchtige Kopfball von Davies, der erste Treffer eines Bayern-Spielers und das bisher schnellste Tor bei dieser WM, bescherte den Kroaten nach 68 Sekunden ein heftiges Kopfnicken.
Der geschlagene WM-Finalist von 2018 mit Bundesliga-Profi Kramaric, Josko Gvardiol von RB Leipzig und Borna Sosa (VfB Stuttgart) blieb defensiv anfällig. Kanada hingegen agierte im Schlussdrittel ungenau. Das sollte sich bald auszahlen.
Kroatien kann das nicht stören
Im „goldenen Mittelfeld“ der Kroaten mit Modric, Marcelo Brozovic und Mateo Kovacic rissen nach gut 20 Minuten die Fäden ab. Nach einem Eins-gegen-eins von Kramaric (26.) rollte der Ball ins Netz, doch Livaja stand bereits im Abseits.
Zehn Minuten später war alles gut, als Kramaric nach einem Zuspiel von Ivan Perisic den nun verdienten Ausgleich erzielte. Nun war Kroatien klar im Übergewicht, nach dem Fernschuss von Livaja waren auch die „Quadres“ auf dem Weg zum Ergebnis.
Kanada zog nach der Pause alles zusammen. Der in Kroatien geborene Torhüter Milan Borjan rettete in der 54. Minute gegen Kramaric frei nach zwei Toren Rückstand. Kroatien spielte weiterhin geduldig, wenig später machte Kramaric aus schwierigerer Position alles klar.
Aktualisiert am 27.11.2022 um 17:26 Uhr
Belgiens goldene Generation hat spätestens im zweiten Vorrundenspiel der WM ihren Glanz verloren und muss nun um eine Niederlage in der Vorrunde bangen. Das in die Jahre gekommene Team um Kevin De Bruyne unterlag Marokko verdient mit 0:2 (0:0), so spielten die Red Devils auch den frühen Sprung ins Achtelfinale. Ex-Paderborn-Profi Sabiri traf für Underdogs Marokko.
Teaserbild: © IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Kieran McManus/Shutterstock